ja es klappt mit dem Entwässern.
Ich sehe es jedesmal sehr deutlich: gestern ist der Wasilik draußen diverse Male ausgelaufen und dann ging es auch eine zeitlang. Heute kam ich von der Arbeit und diverse Kissen in seinem Körbchen waren naß.
Hm tja es muss sich hoffentlich noch einspielen. Aber das bedeutet ja eigentlich nur, dass wirklich zu viel Wasser im Körper ist, wenn da so viel heraus muss.
Es war heute so kalt, dass wir nicht im Garten waren, wir haben Hazel und Zaffi besucht und waren lange dort, dann spazieren und wieder dort um Bilder zu gucken. Es steht ja auch ein Neuzugang im dortigen Hause an.
Aber mehr verraten wir erst, wenn es soweit ist.
Donnerstag, 6. Mai 2010
Dienstag, 4. Mai 2010
Wasilik's Herz
Tja nun mussten wir nach 1 Jahr das Herz von unserem Wasilik überprüfen lassen. Er war so schlapp in letzter Zeit und dann hat er sich auch noch einen Zahn locker geschlagen, sodass ein TA-Besuch sich gleich doppelt lohnte.
Wir waren also heute da, zuerst der Zahn:
Raus ist er, kurz angesehen, eine Zange angesetzt und schon fiel der Zahn der TÄ entgegen. Uns Wasi kann keine Treppen mehr laufen, er fällt sie hoch und runter und haut sich immer was kaputt, mal ein Beinchen, diesmal der Zahn. Ok, er muss jetzt das Bellen neu erlernen das ist alles, aber Treppen muss er nicht mehr gehen, er wird getragen.
Dann haben wir alles besprochen wegen dem Herz und genau kontrolliert. Die TÄ hat dermaßen lange abgehört und dann gesagt: da sind deutliche Geräusche beim Atmen zu hören, wir müssen ihn mit Entwässerungstabletten unterstützen.
Ich hatte mir das irgendwie schon gedacht, manchmal rasselte sein Atmen schon sehr, wenn er neben mir lag. Also hoffen wir mal, dass es jetzt was bringt, die Einstellung ist hier wieder das Zauberwort. Ermal eine Woche mit dieser Dosierung testen und dann weiterschauen, ob es was gebracht hat.
Also heißt es abwarten und genau ein Auge auf Wasilik haben.
Wir waren also heute da, zuerst der Zahn:
Raus ist er, kurz angesehen, eine Zange angesetzt und schon fiel der Zahn der TÄ entgegen. Uns Wasi kann keine Treppen mehr laufen, er fällt sie hoch und runter und haut sich immer was kaputt, mal ein Beinchen, diesmal der Zahn. Ok, er muss jetzt das Bellen neu erlernen das ist alles, aber Treppen muss er nicht mehr gehen, er wird getragen.
Dann haben wir alles besprochen wegen dem Herz und genau kontrolliert. Die TÄ hat dermaßen lange abgehört und dann gesagt: da sind deutliche Geräusche beim Atmen zu hören, wir müssen ihn mit Entwässerungstabletten unterstützen.
Ich hatte mir das irgendwie schon gedacht, manchmal rasselte sein Atmen schon sehr, wenn er neben mir lag. Also hoffen wir mal, dass es jetzt was bringt, die Einstellung ist hier wieder das Zauberwort. Ermal eine Woche mit dieser Dosierung testen und dann weiterschauen, ob es was gebracht hat.
Also heißt es abwarten und genau ein Auge auf Wasilik haben.
Samstag, 1. Mai 2010
ein nicht so schöner 1. Mai
Wir haben den 1. Mai 2010 und eigentlich hatten wir uns das so schön vorgestellt:
Ab in den Garten, Gewächshaus bearbeiten (was noch sein muss), zwischendurch zum Hundeplatz, weil dort heute das jährliche Hunderennen stattfindet und dann wieder in den Garten zum Grillen und Chillen.
Tja daraus wurde dann:
Ab in den Garten, Gewächshaus bearbeiten, schnell mal zum Hundeplatz, frieren und naß werden, schnell wieder in den Garten um unsere Sachen abzuholen, komplett naß wieder nach Hause, dort Elektrogrill an, Essen und auf der Couch pennen.
Naja also alles in allem ein langweiliger Maifeiertag. Hoffentlich wird es morgen ein bisschen besser.
Ab in den Garten, Gewächshaus bearbeiten (was noch sein muss), zwischendurch zum Hundeplatz, weil dort heute das jährliche Hunderennen stattfindet und dann wieder in den Garten zum Grillen und Chillen.
Tja daraus wurde dann:
Ab in den Garten, Gewächshaus bearbeiten, schnell mal zum Hundeplatz, frieren und naß werden, schnell wieder in den Garten um unsere Sachen abzuholen, komplett naß wieder nach Hause, dort Elektrogrill an, Essen und auf der Couch pennen.
Naja also alles in allem ein langweiliger Maifeiertag. Hoffentlich wird es morgen ein bisschen besser.
Freitag, 30. April 2010
Garten fertig
So, wir haben den 30. April und gestern Abend ist unser Garten sommerfertig geworden. Wir haben tagelang geackert, gestrichen, geschleppt und gewaschen.
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie Bonnie auch meint:

Jetzt regnet es heute zwar, aber das war dringend nötig, sonst hätten wir noch gießen müssen und so warten wir lieber auf volle Regentonnen und genießen dann das Wochenende im Garten.
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie Bonnie auch meint:

Jetzt regnet es heute zwar, aber das war dringend nötig, sonst hätten wir noch gießen müssen und so warten wir lieber auf volle Regentonnen und genießen dann das Wochenende im Garten.
Donnerstag, 29. April 2010
lang, lang ist's her
Oh wie lange ist das denn her, dass wir hier was geschrieben haben? Über 1 Jahr *schäm*
Na dann wollen wir es hier mal auf den aktuellen Stand bringen:
Das Meiste ist auf unserer Homepage zu finden: www.ostseerudel.de
Aber nach dem letzten Eintrag:
Wir sind nicht nach Dänemark gefahren, weil Bea genau während des Urlaubs läufig wurde. Dafür haben wir dieses Jahr, im März einen Wochenurlaub in Dänemark gemacht, welcher uns allen gut getan hat.
Inzwischen warten wir schon wieder auf Bea's Läufigkeit, weil sie dann auch einen Herrn erhöhren darf - wir schauen mal, ob es klappt. Es ist alles in die richtigen Bahnen gelenkt und überwacht vom Verein.
Bonnie ist inzwischen eine Oma geworden, sie ist 12 Jahre alt und genießt ihr Rentnerdasein mit kleinen Wehwehchen, die wir aber gut in den Griff bekommen können, wenn sie auftreten.
Bei Wasilik sieht es anders aus. Er muss wohl noch einmal sein Herzilein untersuchen lassen, irgendwas stimmt da nicht. Ob wir jetzt doch Entwässern müssen?
Dann ist da noch unser Kater Funky, der uns Sorgen bereitet. Er ist jetzt fast 15 Jahre und seit einiger Zeit Diabetiker. Im mussten im Dezember aufgrund von Maulfäule Zähne gezogen werden und seitdem erholt er sich nicht mehr richtig. Er magert ab, trinkt nur noch und ich muss es leider zugeben: er nervt !!!!! Den ganzen lieben langen Tag ist er am rummotzen und Futter- sowie Wassererwartung.
Egal was ich ihm hinstelle, das was ich als nächstes in die Hand nehme muss ja besser sein. Na ja er ist krank und darf (noch) nerven ;)
Na dann wollen wir es hier mal auf den aktuellen Stand bringen:
Das Meiste ist auf unserer Homepage zu finden: www.ostseerudel.de
Aber nach dem letzten Eintrag:
Wir sind nicht nach Dänemark gefahren, weil Bea genau während des Urlaubs läufig wurde. Dafür haben wir dieses Jahr, im März einen Wochenurlaub in Dänemark gemacht, welcher uns allen gut getan hat.
Inzwischen warten wir schon wieder auf Bea's Läufigkeit, weil sie dann auch einen Herrn erhöhren darf - wir schauen mal, ob es klappt. Es ist alles in die richtigen Bahnen gelenkt und überwacht vom Verein.
Bonnie ist inzwischen eine Oma geworden, sie ist 12 Jahre alt und genießt ihr Rentnerdasein mit kleinen Wehwehchen, die wir aber gut in den Griff bekommen können, wenn sie auftreten.
Bei Wasilik sieht es anders aus. Er muss wohl noch einmal sein Herzilein untersuchen lassen, irgendwas stimmt da nicht. Ob wir jetzt doch Entwässern müssen?
Dann ist da noch unser Kater Funky, der uns Sorgen bereitet. Er ist jetzt fast 15 Jahre und seit einiger Zeit Diabetiker. Im mussten im Dezember aufgrund von Maulfäule Zähne gezogen werden und seitdem erholt er sich nicht mehr richtig. Er magert ab, trinkt nur noch und ich muss es leider zugeben: er nervt !!!!! Den ganzen lieben langen Tag ist er am rummotzen und Futter- sowie Wassererwartung.
Egal was ich ihm hinstelle, das was ich als nächstes in die Hand nehme muss ja besser sein. Na ja er ist krank und darf (noch) nerven ;)
Abonnieren
Posts (Atom)